Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
0323-Aktuelles-500
29. Oktober 2022

Unterdrückung der Proteste im Iran: Studentin von Regimetruppen erschlagen

Die Menschen, die im Iran gegen die Diktatur protestieren, riskieren ihr Leben, denn das Regime geht mit brutalster Unterdrückung gegen die Proteste vor. Regimetruppen schießen mit scharfer Munition auf friedliche Demonstranten und prügeln mit extremer Gewalttätigkeit auf sie ein. Zu den Todesopfern gehört auch die 21-jährige Studentin Negin Abdolmaleki.

negin-150

Negin Abdolmaleki (Bild), Studentin der Technischen Universität der westiranischen Stadt Hamedan, starb am 19. Oktober. Sie hatte an dem Tag an friedlichen Studentenprotesten teilgenommen. Regime-Milizen gingen mit Gewalt gegen die Proteste vor und schlugen Negin Abdolmaleki mehrfach mit Schlagstöcken auf den Kopf. Die 21-jährige Studentin konnte sich noch in ihr Wohnheim retten, starb dort jedoch an ihren schweren Kopfverletzungen.

Später drangen die Milizen auch in das Wohnheim ein und drohten den dort anwesenden Studentinnen mit Repressalien, wenn sie öffentlich über den Tod ihrer Kommilitonin sprechen würden.

mehr Informationen zur Regime-Gewalt gegen Demonstranten im Iran

weitere Informationen zu den Bürgerprotesten im Iran

1022 Berlin 400 2

Berlin: Menschenrechtler machen mit Mahnwachen auf die Tötung von Demonstranten im Iran aufmerksam.



02. Juni 2023

Iran: Zwei Journalistinnen vor Gericht - Harte Strafen drohen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert die Freilassung von Elaheh Mohammadi und Nilufar Hamedi. Sie wurden wegen "Verschwörung und Rebellion gegen die nationale Sicherheit" und "staatsfeindlicher Propaganda" angeklagt - Vorwürfe, die möglicherweise mit der Todesstrafe geahndet werden.

28. Mai 2023

Iran: Regime-Gewalt gegen Kinder fordert weiteres Todesopfer

Die Gräueltaten des Regimes im Iran machen auch vor Kindern nicht Halt. Seit Beginn der Protestdemonstrationen im Herbst 2022 haben viele Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren durch Regime-Gewalt ihr Leben verloren.

27. Mai 2023

Unterdrückung von Medienschaffenden im Iran nimmt zu

Reporter ohne Grenzen: "Teheran will, dass unabhängige Medienschaffende in einem Klima der Angst leben. Das Regime setzt auf Razzien, körperliche Gewalt und Isolationshaft. Das ist nicht hinnehmbar. Die Herrscher müssen endlich verstehen, dass sich abweichende, unabhängige Stimmen nicht für immer unterdrücken lassen."


Weitere Meldungen ..

Sprungmarken