Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Internationales-500
01. November 2022

Bundesregierung verurteilt Gewalt gegen Protestierende im Iran mit aller Schärfe

Die Bundesregierung hat das gewaltsame Vorgehen des Teheraner Regimes zur Niederschlagung der Bürgerproteste im Iran erneut verurteilt und weitere Strafmaßnahmen in Aussicht gestellt.

Dazu erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am 31. Oktober in einer Pressekonferenz:

„Die Bundesregierung beobachtet die Lageentwicklung in Iran mit großer Sorge. Wir sind darüber bestürzt, dass bei den nun schon wochenlang anhaltenden Protesten wegen des Todes von Mahsa Amini zahlreiche friedlich demonstrierende Menschen ums Leben gekommen sind. Wir verurteilen die unverhältnismäßige Gewalt der iranischen Sicherheitskräfte gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten mit aller Schärfe.

Des Weiteren verurteilen wir die staatlichen Repressalien gegen Journalistinnen und Journalisten im Iran. Meinungs- und Pressefreiheit sind im Iran nicht gegeben. Wir nutzen unsere Möglichkeiten, um den Menschen beizustehen, die im Iran für ihre Rechte auf die Straße gehen. Wir begrüßen, dass die EU weitere Sanktionen gegen Iran erlassen hat, nicht zuletzt auch auf deutsche Initiative. Aktuell prüft die Bundesregierung weitere Maßnahmen.“

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Gewalt von Einsatzkräften gegen Demonstrierende im Iran kritisiert. „Es bestürzt mich, dass bei den Protesten im Iran friedlich demonstrierende Menschen ums Leben kommen. Wir verurteilen die unverhältnismäßige Gewalt der Sicherheitskräfte und stehen den Menschen im Iran bei. Unsere EU-Sanktionen sind wichtig. Wir prüfen weitere Schritte“, schrieb der Bundeskanzler am 31. Oktober auf Twitter.

Bereits am 30. Oktober hatte Außenministerin Annalena Baerbock weitere Sanktionen gegen das Regime im Iran in Aussicht gestellt. In einem Fernsehinterview erklärte sie, „dass wir ein weiteres Sanktionspaket auf den Weg bringen werden und dass wir prüfen werden, wie wir die Revolutionsgarden auch als Terrororganisation listen können".

Die Revolutionsgarden (IRGC) sind das wichtigste Unterdrückungsorgan des Teheraner Regimes. Die USA haben die iranischen Revolutionsgarden bereits im Jahre 2019 als Terrororganisation eingestuft.

mehr Informationen zu den Bürgerprotesten für Freiheit im Iran



Spendenaufruf-80 Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! zum Spendenaufruf

eu-parlament-190 EU-Parlament verurteilt Menschen-rechtsverletzungen im Iran aufs Schärfste weiterlesen

un-fact-finding-mission-iran-190 Verantwortliche für Gewalt gegen Demonstranten im Iran müssen zur Rechenschaft gezogen werden weiterlesen

EU-80 2 EU weitet Strafmaßnahmen gegen Funktionäre und Einrichtungen des Teheraner Regimes aus weiterlesen

1123-UN-Experten-190 UN-Experten verurteilen die neue Angriffswelle gegen Mädchen und Frauen im Iran weiterlesen

UNO-80t UNO-Resolution fordert Ende der Straflosigkeit für Menschenrechts-verletzungen im Iran weiterlesen

un-menschenrechte-80 UNO-Menschen-rechtsbüro verurteilt Hinrichtungen im Iran weiterlesen

logo-justiz-80 Internationaler Aufruf: Repressalien gegen Rechts-anwälte im Iran stoppen! weiterlesen

eu-parlament-190 EU-Parlament würdigt die Protestbewegung der iranischen Frauen mit dem Sacharow-Preis weiterlesen

EI-80 Bildungs-internationale fordert das Ende der Menschen-rechtsverletzungen im Iran weiterlesen


Sprungmarken