Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
1023-B-500-2
Frauenrechte verteidigen!

UN-Experten verurteilen die neue Angriffswelle gegen Mädchen und Frauen im Iran

Menschenrechtsexperten der UNO fordern das Ende der exzessiven und rechtswidrigen Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Iran und die Aufhebung der bestehenden geschlechterdiskriminierenden Gesetze des Teheraner Regimes.

mehr Informationen

Gewalt gegen Frauen stoppen!

Frauen im IRAN brauchen Schutz und Hilfe

Solidarität mit der Protestbewegung für Freiheit und Menschenrechte

Die Iranerinnen, die sich unter Einsatz ihres Lebens gegen die Diktatur stellen, brauchen Unterstützung. Internationale Hilfe ist dringend notwendig, um die Unterdrückung zu stoppen.

mehr Informationen

Aktuelles
03. Dezember 2023

UNO-Menschenrechtsbüro verurteilt Hinrichtungen im Iran

Das UNO-Menschenrechtsbüro in Genf hat die jüngsten Hinrichtungen im Iran verurteilt. Ende November hatte das Teheraner Regime den 17-jährigen Hamidreza Azari und den 22-jährigen Milad Zohrevand hinrichten lassen.

29. November 2023

EU-Parlament verurteilt Menschenrechtsverletzungen im Iran aufs Schärfste

Erfolgreiche Menschenrechtsarbeit: Das Europäische Parlament fordert die EU erneut auf, die iranische Revolutionsgarde als terroristische Organisation einzustufen und die Sanktionsliste der EU auf all diejenigen auszuweiten, die für Menschenrechtsverletzungen in Iran verantwortlich sind, einschließlich des Regime-Führers Ali Chamenei und des Regime-Präsidenten Ebrahim Raissi.

26. November 2023

Völkerrechtsverbrechen: Teheraner Regime lässt 17-jährigen Gefangenen hinrichten

Die Machthaber im Iran greifen zu Hinrichtungen, um die gegen die Diktatur aufbegehrende Jugend einzuschüchtern. Das Regime demonstriert seine brutale Grausamkeit und Missachtung des Völkerrechts, das die Hinrichtung von Minderjährigen ausnahmslos verbietet.

25. November 2023

Regime-Terror im Iran: 21-jähriger Demonstrant hingerichtet

Menschenrechtler warnen davor, dass zahlreiche Gefangene im Iran in Hinrichtungsgefahr sind. Die Weltgemeinschaft muss den Druck auf das Regime erheblich verstärken, um weitere Hinrichtungen zu verhindern.

21. November 2023

UNO-Resolution fordert Ende der Straflosigkeit für Menschenrechtsverletzungen im Iran

Internationaler Erfolg: Die Weltgemeinschaft stellt sich gegen die Versuche des Teheraner Regimes, seine systematischen Menschenrechtsverletzungen zu vertuschen oder zu rechtfertigen. Die Aufmerksamkeit und der Einsatz für die Menschenrechte im Iran werden auf internationaler Ebene verstärkt.


Weitere Meldungen ..



Spendenaufruf-80 Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! zum Spendenaufruf

armita-190-2 Opfer der Regime-Gewalt im Iran: Bestürzung über den Tod der Schülerin Armita Geravand (16) weiterlesen

azari-80 Völkerrechts-verbrechen: Teheraner Regime lässt 17-jährigen Gefangenen hinrichten weiterlesen

Mahsa-Yazdani-80 Iranerin zu 13 Jahren Haft verurteilt, weil sie Gerechtigkeit für ihren getöteten Sohn fordert weiterlesen

UNO-80t UNO-Resolution fordert Ende der Straflosigkeit für Menschenrechts-verletzungen im Iran weiterlesen

zohrevand-80 Regime-Terror im Iran: 21-jähriger Demonstrant hingerichtet weiterlesen


Sprungmarken