Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Leben-Retten-500-2

Spendenaufruf: LEBEN RETTEN

Hilfskampagne für die Opfer der Unterdrückung im Iran

Massenverhaftungen, Folter und Hinrichtungen stoppen!

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
im Iran stellt sich eine große Protestbewegung gegen die Diktatur und fordert Freiheit, Menschenrechte und Demokratie. Der Mut, mit dem die Menschen im Iran gegen die Unrechtsherrschaft protestieren, wird weltweit bewundert.

Das Regime hat seinen gesamten Unterdrückungsapparat mobilisiert, um die friedlichen Proteste mit brutaler Gewalt niederzuschlagen. Seit September 2022 wurden über 700 Männer, Frauen und Kinder von Regimetruppen getötet. Zahllose Demonstranten haben schwere Verletzungen erlitten. Mehr als 30000 Menschen wurden in die Gefängnisse verschleppt. Dort sind sie grausamer Folter ausgesetzt.

Die Regime-Justiz bestraft Demonstranten mit langjährigen Haftstrafen und schreckt auch vor Todesurteilen und Hinrichtungen nicht zurück.

Grausame Unterdrückung: Kinder werden nicht verschont

Abolfazl-300

Seit Beginn der Protestdemonstrationen im Herbst 2022 haben viele Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren durch Regime-Gewalt ihr Leben verloren. Sie wurden getötet, als mit scharfer Munition auf sie geschossen wurde, oder starben nach tödlichen Schlägen. Diese gewaltsame Unterdrückung hat am 26. Mai 2023 ein weiteres Todesopfer gefordert. Der 16-jährige Schüler Abolfazl Amiratayi (Bild) ist seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Acht Monate lang hatte die Ärzte in einem Teheraner Krankenhaus um das Leben des Jugendlichen gekämpft, der durch die Verletzungen vollständig gelähmt war. Abolfazl war am 21. September 2022 während einer friedlichen Protestdemonstration in der südlich von Teheran gelegenen Vorstand Shahre-Rey von Regimetruppen aus kurzer Distanz in den Kopf geschossen worden. Sein Tod hat im Iran und weltweit Bestürzung und Trauer ausgelöst.

Menschen, die sich mutig gegen die Diktatur stellen, brauchen Schutz und Hilfe

Viele Familien im Iran sind von der Unterdrückung betroffen. Väter, Mütter und Kinder wurden getötet, verletzt oder sind in Haft. Doch die Familien haben den Mut nicht verloren und fordern tapfer Gerechtigkeit für die Todesopfer und die Freilassung ihrer Angehörigen aus den Foltergefängnissen.

Wir unterstützen die Opfer der Menschenrechtsverletzungen im Iran und setzen uns ein:

      • für das Ende der Regime-Gewalt, der Massenverhaftungen, der Folter und der Hinrichtungen
      • für die Freilassung aller verhafteten Demonstranten und politischen Gefangenen
      • für medizinische Hilfe und rechtlichen Beistand für Häftlinge und Folteropfer

      Mehr Informationen finden Sie hier.

      Für unsere Menschenrechtsarbeit sind wir dringend auf Ihre Hilfe angewiesen.

      Bitte unterstützen Sie unseren Spendenaufruf. Jeder Betrag ist wichtig! Ihre Spende rettet Leben.

      Mit Dank und besten Grüßen
      Pari Rahmani
      und das Hilfsprojekte-Team
      Menschenrechtsverein für Migranten e.V.

      Hier können Sie bequem und sicher online spenden.

      Spendenkonto:
      Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
      IBAN: DE07391629801631059011
      BIC: GENODED1WUR
      VR-Bank eG

      Spenden an den Menschenrechtsverein für Migranten e.V. sind steuerlich absetzbar.
      Ihre Spendenbescheinigung wird Ihnen automatisch zugeschickt.



      eu-parlament-190 EU-Parlament verurteilt die Giftan-schläge auf Schülerinnen im Iran weiterlesen

      Hingerichtet-190 Regime-Terror gegen die Bevölke-rung im Iran: Drei weitere Demon-stranten hingerichtet weiterlesen

      Atekeh-Rajabi-190 Iran: Repressalien gegen protestie-rende Lehrerinnen weiterlesen

      Hinrichtung-stoppen! Europäische Union verurteilt Hinrichtungen und Todesurteile im Iran weiterlesen

      ghare-190 11 Demonstranten zu insgesamt 79 Jahren Haft verurteilt weiterlesen

      Giftangriffe-80 Besorgnis über zunehmende Giftanschläge auf Schülerinnen im Iran weiterlesen


      Sprungmarken