
Suchen
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
seit Mitte September 2022 halten im Iran mutige Bürgerproteste für Freiheit an. Es ist die größte Volkserhebung gegen die Diktatur seit Jahrzehnten. Weltweit wird die Zivilcourage bewundert, mit der die Demonstranten im Iran für Menschenrechte eintreten.
Doch das Regime versucht, die Proteste mit brutalster Gewalt niederzuschlagen. Friedliche Demonstranten werden grausam zu Tode geprügelt. Regimetruppen schießen rücksichtslos auf Menschen, die demonstrieren oder sich in der Nähe von Protestkundgebungen aufhalten.
Unter denen, die durch Schüsse oder brutale Schläge getötet wurden, sind besonders viele Kinder. Regime-Gardisten dringen sogar in Schulen ein und misshandeln Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.
Tausende Menschen, auch Kinder, wurden in die Foltergefängnisse verschleppt. Dort sind sie wehrlose Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch. Die Regime-Justiz fällt bereits Todesurteile gegen Demonstranten. Es drohen Massenhinrichtungen.
Diana Mahmudi war erst neun Jahre alt, als sie sterben musste. Sie war auf dem Schulweg, als Regimetruppen wahllos auf Protestierende und Passanten schossen. Diana wurde tödlich getroffen und starb am 29.10.2022 in ihrer Heimatstadt Piranshahr im Nordwest-Iran.
Wir setzen uns mit einer großen Hilfskampagne für die Opfer der Unterdrückung im Iran ein, insbesondere für die Kinder, die am dringendsten unsere Hilfe brauchen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Für unsere Menschenrechtsarbeit sind wir dringend auf Ihre Hilfe angewiesen.
Bitte unterstützen Sie unseren Spendenaufruf. Jeder Betrag ist wichtig! Ihre Spende rettet Leben.
Mit Dank und besten Grüßen
Pari Rahmani
und das Hilfsprojekte-Team
Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
Spendenkonto:
Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
IBAN: DE07391629801631059011
BIC: GENODED1WUR
VR-Bank eG
Spenden an den Menschenrechtsverein für Migranten e.V. sind steuerlich absetzbar.
Ihre Spendenbescheinigung wird Ihnen automatisch zugeschickt.