Menschenrechtsverein


Sprungmarken

Menschenrechtsverein für Migranten e.V.
0922-Iran-Protest-500
01. November 2021

Politische Gefangene im Iran: Lehrerin protestiert mit Hungerstreik gegen ihre Inhaftierung

Menschenrechtler setzen sich für die sofortige Freilassung von Nosrat Beheshti ein, die allein deshalb in Haft ist, weil sie Kritik an der Unterdrückung und Gewaltherrschaft im Iran geübt hat.

Nosrat-Beheshti-150

Die Lehrerin Nosrat Beheshti (Bild), die im Vakilabad-Gefängnis der nordostiranischen Provinzhauptstadt Mashhad inhaftiert ist, protestiert mit einem Hungerstreik gegen ihre unrechtmäßige Gefangenschaft.

Nosrat Beheshti engagiert sich in friedlichen Protesten für Menschenrechte und gegen die Unterdrückung unter der Teheraner Diktatur. Zusammen mit 14 anderen Bürgerrechtlerinnen hat sie im Sommer 2019 einen offenen Brief unterzeichnet, in dem der Regime-Führer Khamenei zum Rücktritt aufgefordert wird. Sie hat sich auch an Kundgebungen von Lehrerinnen und Lehrern beteiligt, die soziale Gerechtigkeit und das Ende der Unterdrückung an den Schulen fordern.

Wegen ihres Einsatzes gegen die Diktatur war Nosrat Beheshti bereits 2019 in Haft. Am 4. August 2021 wurde die Lehrerin erneut verhaftet und wird seither trotz gesundheitlicher Probleme zu Unrecht festgehalten. Die Regime-Justiz wirft ihr „Propaganda gegen das Regime und Gefährdung der Staatssicherheit“ vor.

Menschenrechtler setzen sich für die sofortige Freilassung von Nosrat Beheshti ein, die allein deshalb in Haft ist, weil sie von ihren Menschenrechten auf Meinungs- und Redefreiheit Gebrauch gemacht hat.

0921-Lehrerproteste-400

Im September und Oktober 2021 haben Lehrerinnen und Lehrer in mehr als 40 iranischen Städten für angemessene Gehälter, bessere Arbeitsbedingungen, das Ende von Diskriminierungen und die Freilassung inhaftierter Kollegen demonstriert. Im Iran sind mindestens 15 Lehrerinnen und Lehrer wegen ihrer Gewerkschaftsarbeit in Haft. Der internationale Gewerkschaftsbund Education International hat bereits mehrfach zu weltweiter Solidarität mit den im Iran inhaftierten Lehrern aufgerufen. Mit der Verfolgung von gewerkschaftlich und menschenrechtlich engagierten Lehrkräften verstößt des Teheraner Regime gegen seine internationalen Menschenrechtsverpflichtungen.

mehr Informationen



Spendenaufruf-80 Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! zum Spendenaufruf

Protest 80 Iran: Regime verschärft Repressalien zur Durchsetzung des Kopftuchzwangs weiterlesen

eu-parlament-190 EU-Parlament verurteilt die Giftan-schläge auf Schülerinnen im Iran weiterlesen

Giftanschläge-neu-80 Frauenfeindliches Regime im Iran: Giftanschläge auf Schülerinnen weiterlesen

0223-Paris-190 Großkundgebung in Paris: Für Demokratie und Menschenrechte im Iran weiterlesen

Atekeh-Rajabi-190 Iran: Repressalien gegen protestie-rende Lehrerinnen weiterlesen

Mina-Yaghoubi-80 Iran: Demonstrantin gefoltert und zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt weiterlesen

Golrokh-80 Iran: Menschenrecht-lerin zu sieben Jahren Haft verurteilt weiterlesen

0323-Lehrer-Iran-190 Giftanschläge auf Schülerinnen im Iran: Lehrer und Eltern protestieren weiterlesen

Giftangriffe-80 Besorgnis über zunehmende Giftanschläge auf Schülerinnen im Iran weiterlesen


Sprungmarken